Mut zum Erwachsenwerden: „Ronja Räubertochter“ am Theater Magdeburg

Alle Jahre wieder steht ein neues Weihnachtsmärchen im Programm des Magdeburger Theaters. 2019 soll „Ronja Räubertochter“ den Kindern die Zeit vor den Feiertagen versüßen. Ob dies der kulturellen Einrichtung auch in diesem Jahr wieder gelungen ist? Mut zum Erwachsenwerden: „Ronja Räubertochter“ am Theater Magdeburg weiterlesen

Nichts geht über Traditionen: „Anatevka“ am Theater Magdeburg

Es ist für die Magdeburger jedes Mal eine erfreuliche Nachricht, wenn sie im Spielplan des Theaters den Namen Erik Petersen lesen. In der aktuellen Spielzeit meldet er sich mit dem von Joseph Stein, Jerry Bock und Sheldon Harnick erschaffenen Musical „Anatevka“ zurück in seiner Heimatstadt. Nichts geht über Traditionen: „Anatevka“ am Theater Magdeburg weiterlesen

Irres Familiendebakel: „Xerxes“ am Theater Magdeburg

In Kooperation mit den Händel-Festspielen Halle 2019 bringt das Theater Magdeburg die Oper „Xerxes“ von Georg Friedrich Händel auf die Bühne im Opernhaus. Regisseur Tobias Heyder erzählt die verrückte Familiengeschichte mit viel Witz, Charme und stimmgewaltigen Akteuren.  Irres Familiendebakel: „Xerxes“ am Theater Magdeburg weiterlesen

Eine abenteuerliche Reise für Groß und Klein: „Peterchens Mondfahrt“ am Theater Magdeburg

Nachdem Regisseur Marcus Mislin im vergangenen Jahr mit „Hexe Baba Jaga im Zauberwald“ als Weihnachtsmärchen einen großen Erfolg am Theater Magdeburg feierte, darf er 2018 gleich wieder ran. Dieses Mal möchte er mit „Peterchens Mondfahrt“ für strahlende Kinderaugen sorgen. Ob ihm das auch dieses Jahr gelingt? Eine abenteuerliche Reise für Groß und Klein: „Peterchens Mondfahrt“ am Theater Magdeburg weiterlesen

Ein raffinierter Plan: „Don Pasquale“ am Theater Magdeburg

Wenn die Produktionen des Musiktheaters in der aktuellen Spielzeit am Theater Magdeburg eines sind, dann bunt und unterhaltsam. Mit Gaetano Donizettis „Don Pasquale“ wird eine weitere Oper auf die Magdeburger Bühne gebracht, die nicht nur musikalisch viel zu bieten hat, sondern auch interessante Charaktere beinhaltet. Kann die Inszenierung von Christian Poewe mit den anderen Musikstücken der Spielzeit mithalten? Ein raffinierter Plan: „Don Pasquale“ am Theater Magdeburg weiterlesen

Mitreißende Kompositionen: „Grafin Mariza“ am Theater Magdeburg

Habt ihr schon einmal von der Operette „Gräfin Mariza“ von Emmerich Kálmán gehört? Nein? Nun, viele andere schon. Zumindest dem etwas herangewachsenen Publikum dürfte diese Operette ein Begriff sein. Das kann man feststellen, wenn man die Inszenierung von Oliver Klöter im Magdeburger Opernhaus besucht. Mag diese Produktion vielleicht zu einer der erfolgreichsten Programmpunkte der aktuellen Spielzeit im Musiktheater werden? Mitreißende Kompositionen: „Grafin Mariza“ am Theater Magdeburg weiterlesen

Von allen angehimmelt: Galgueras „Diva“ am Theater Magdeburg

Der Premierenabend der Ballett-Uraufführung von „Diva“ beginnt für viele Besucher mit einem Schock. Chefchoreograph Gonzalo Galguera höchst persönlich verkündet, dass Leah Allen, die eigentliche Titelrolle, aus gesundheitlichen Gründen die Rolle nicht tanzen kann. Stattdessen springt die russische Tänzerin Anastasia Gavrilenkova für Allen ein. Kann Gavrilenkova das Publikum trotzdem begeistern?  Von allen angehimmelt: Galgueras „Diva“ am Theater Magdeburg weiterlesen

Stimmgewaltiger Auftakt: „Die Walküre“ eröffnet die Spielzeit 2018/2019 am Theater Magdeburg

Es geht wieder los. Die lange Sommerpause fand am vergangenen Samstag ein Ende. Zumindest am Theater Magdeburg. Mit Richard Wagners Erfolgsoper „Die Walküre“ in der Inszenierung von Jakob Peters-Messer wurde die Spielzeit 2018/2019 eröffnet. Für den Start ist es ein Stück, wo den Besuchern viel Konzentration und Sitzfleisch abverlangt wird. Denn der Opernabend begann nicht wie sonst um 19.30 Uhr, sondern schon um 16.00 Uhr. Das liegt an der Spieldauer von ca. viereinhalb Stunden. Hat das Theater sich für den Anfang nicht etwas zu viel zugemutet?  Stimmgewaltiger Auftakt: „Die Walküre“ eröffnet die Spielzeit 2018/2019 am Theater Magdeburg weiterlesen

Erfolgreicher Spielzeitauftakt

Endlich geht es wieder los. Nachdem vor zwei Wochen die Mitarbeiter des Theater Magdeburg aus der Sommerpause zurückkehrten, luden sie am 02. September Jung und Alt, sowie Groß und Klein zum Tag der offenen Tür im Opernhaus ein. Dort wurde nicht nur ein Ausblick auf die kommende Spielzeit gegeben, sondern es stand auch der traditionelle Kostümverkauf und das Kinderschminken auf dem Plan, ebenso wie einige Talkrunden und ein Rundgang durch die Kulissen an.  Erfolgreicher Spielzeitauftakt weiterlesen