Das etwas leisere Festival: „Auf die Ohren“ feiert zweite Ausgabe

Ein Termin, auf den alle Podcast-Fans hingefiebert haben, war der 13. Juli. An diesem Tag sollte das Auf die Ohren Festival seine zweite Ausgabe feiern. Nachdem das Event im vergangenen Jahr am Fahrlander See in Potsdam stattfand und von hunderten Besuchern gut aufgenommen wurde, sollte es 2019 etwas größer werden, aber dennoch familiär bleiben. So kamen Max und Jakob von dem Podcast BesteFreundinnen, die das Festival ins Leben gerufen haben, auf die Idee, die Veranstaltung auf eine Insel zu verlegen. Dafür wurde Lindwerder in Berlin als Nachfolger auserkoren. Und es sollte sich lohnen. Das etwas leisere Festival: „Auf die Ohren“ feiert zweite Ausgabe weiterlesen

Fortsetzung folgt: „Auf die Ohren“-Festival feiert zweite Ausgabe

Nachdem im vergangenen Sommer erstmals das „Auf die Ohren“-Festival an einem Seeufer in Potsdam veranstaltet wurde, wird es in wenigen Tagen eine zweite Ausgabe dieses Events geben. Am Samstag, 13. Juli, finden sich dieses Mal alle Podcast-Liebhaber bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein auf Lindwerder in Berlin ein. Denn auch 2019 hat das Team wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.  Fortsetzung folgt: „Auf die Ohren“-Festival feiert zweite Ausgabe weiterlesen

Eine Freundschaft auf dem Prüfstand – Yasmina Rezas „Kunst“ im Schauspielhaus Magdeburg

Freundschaft spielt eine zentrale Rolle im Leben. Das sagte auch schon Aristoteles. Wie viele Menschen man zu seinem Freundeskreis zählt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist, dass niemand gleich ist. Vor allem in Cliquen wird einem dieses Phänomen immer wieder erneut bewusst: Der Extrovertierte, der Schüchterne, der Ja-Sager – die Liste ließe sich noch fortsetzen. Doch in jeder Freundschaft kommt es auch mal zu Auseinandersetzungen. Wenn solche Situationen anstehen, dann kristallisiert es sich meistens heraus, wie stark solch ein Band zwischen zwei oder mehreren Menschen ist.  Eine Freundschaft auf dem Prüfstand – Yasmina Rezas „Kunst“ im Schauspielhaus Magdeburg weiterlesen

Zwischen Wahn und Wirklichkeit – „American Noir“ im Magdeburger Opernhaus

Die erste Ballettproduktion der Spielzeit 2017/2018 steckt voller Spannung und Fragen. Es ist ein Krimi, den der Ballettdirektor und Chefchoreograf Gonzalo Galguera erzählt, inspiriert vom US-amerikanischen Film noir. Was ist Realität und was ist Einbildung? Zwischen Wahn und Wirklichkeit – „American Noir“ im Magdeburger Opernhaus weiterlesen

Tödliche Liebe: „West Side Story“ feiert Premiere beim DomplatzOpenAir

„Bitte kein Regen.“ Das sagte ich mir den ganzen Freitag lang immer im Gedächtnis. Am Abend zuvor musste nämlich die Generalprobe zum diesjährigen DomplatzOpenAir mit dem Musical-Klassiker „West Side Story“ abgebrochen werden, da auf einmal ein starker Sturm tobte. Und ein paar Stunden später gab es einen Wechsel von Sonne, Wolken und Regen. Immer und immer wieder. Ich betete dafür, dass das Wetter zur späten … Tödliche Liebe: „West Side Story“ feiert Premiere beim DomplatzOpenAir weiterlesen

Wie mich die East European Comic Con verzaubert hat

Ich kann mich noch an meinen ersten Arbeitstag bei der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien erinnern. Als ich im Internet nach Veranstaltungen recherchierte, über die ich berichten könnte, stolperte ich über die East European Comic Con. Eigentlich hätte ich keine weitere Überzeugung gebraucht, um diese Veranstaltung zu besuchen. Dass Tom Wlaschiha einer der Stargäste sein sollte, war für mich dann noch ein Grund mehr zur … Wie mich die East European Comic Con verzaubert hat weiterlesen

O-Zone feiern Reunion auf dem Europatag

Jedes Jahr wird am 09. Mai der Europatag der Europäischen Union gefeiert. Seit 1986 finden in vielen europäischen Städten Feierlichkeiten und Veranstaltungen statt. Auch Bukarest zelebriert jährlich dieses Ereignis mit dem „Ziua Europei“-Konzert. Dort treten bekannte Künstler aus Rumänien auf – kostenlos. Dieses Jahr sollte aber zusätzlich noch ein anderes Ereignis gefeiert werden. O-Zone feiern Reunion auf dem Europatag weiterlesen

Ein altes Märchen wird modern – „Der Zauberer von Oz“ feiert Premiere

Eine blühende Fantasie ist nicht nur für Kinder wichtig, sondern auch für die Erwachsenen. Seit dem 11. Februar wird im Opernhaus Magdeburg das Musical „Der Zauberer von Oz“ gespielt. Ob dieses Stück einem für einen kurzen Moment aus dem Alltag reißen kann? Ein altes Märchen wird modern – „Der Zauberer von Oz“ feiert Premiere weiterlesen