Sticky

Eine magische Entdeckungsreise durch Porto

Das Leben ist zu kurz um einfach nur im Urlaub auf der faulen Haut zu liegen. Zumindest ist das bei mir der Fall. So gerne ich mal an einem Strand liegen und die Seele baumeln lassen möchte, sagt mir zurzeit noch mein Bauchgefühl, dass ich diesen Erholungszustand nicht lange mitmachen würde. Momentan liegen meine Prioritäten noch darin, etwas von der Welt zu sehen, was mich fasziniert. Porto ist eine Stadt, die schon lange auf meiner persönlichen Bucketlist stand. Als ich vergangenes Jahr auf ein unschlagbares Angebot stieß, setzte ich meinen Plan schrittweise in die Tat um. Wer auch schon immer mal nach Porto wollte, dem möchte ich in diesem Beitrag ein paar Tipps geben. Denn diese Reise eignet sich auch für einen schmalen Geldbeutel.  Eine magische Entdeckungsreise durch Porto weiterlesen

Sticky

Ein günstiger Kurztrip nach Mailand

Mailand ist ist die Fashion-Metropole überhaupt. Aber Italiens Hauptstadt bietet neben teuren Boutiquen und gehobenen Restaurants jede Menge Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt mal gesehen haben muss. Das dachten Michelle und ich uns auch, als wir uns beide dazu entschlossen, für zwei Tage die Stadt zu besichtigen. Klingt nach teurem Spaß, aber es gibt durchaus Wege, solch einen Trip günstig zu gestalten. Wer also auch einmal günstig nach Mailand fliegen möchte und ein paar Ideen braucht, was er sehen möchte, der erhält in den nächsten Zeilen nützliche Informationen. Ein günstiger Kurztrip nach Mailand weiterlesen

Fernweh – oder doch Heimweh?!

Diese Seite mutiert schon fast zu einem reinen Theaterblog. So war das natürlich nicht gedacht. Deswegen versuche ich heute mal wieder ein bisschen Abwechslung hineinzubringen. Denn diejenigen, die einen Teil von meinem Leben auf Instagram verfolgen, wissen, dass ich eine ganz besondere Verbindung zu Bukarest habe. Vor genau einem Jahr befand ich mich dort, um mein Auslandspraktikum zu absolvieren. Da es für mich mit die bisher schönste Zeit meines Lebens war, schwelge ich oft in Erinnerungen und denke noch immer täglich an bestimmte Momente zurück – vielleicht auch ein bisschen zu oft. Trotzdem möchte ich heute einfach mal ein paar Sachen schriftlich festhalten, damit ihr ein paar Eindrücke besser nachvollziehen könnt.  Fernweh – oder doch Heimweh?! weiterlesen

Wie mich die East European Comic Con verzaubert hat

Ich kann mich noch an meinen ersten Arbeitstag bei der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien erinnern. Als ich im Internet nach Veranstaltungen recherchierte, über die ich berichten könnte, stolperte ich über die East European Comic Con. Eigentlich hätte ich keine weitere Überzeugung gebraucht, um diese Veranstaltung zu besuchen. Dass Tom Wlaschiha einer der Stargäste sein sollte, war für mich dann noch ein Grund mehr zur … Wie mich die East European Comic Con verzaubert hat weiterlesen

O-Zone feiern Reunion auf dem Europatag

Jedes Jahr wird am 09. Mai der Europatag der Europäischen Union gefeiert. Seit 1986 finden in vielen europäischen Städten Feierlichkeiten und Veranstaltungen statt. Auch Bukarest zelebriert jährlich dieses Ereignis mit dem „Ziua Europei“-Konzert. Dort treten bekannte Künstler aus Rumänien auf – kostenlos. Dieses Jahr sollte aber zusätzlich noch ein anderes Ereignis gefeiert werden. O-Zone feiern Reunion auf dem Europatag weiterlesen

Mit Bus und Bahn durch Bukarest

Als Tourist möchte man vor allem viel von seinem Reiseziel sehen. Auch in Bukarest ist das natürlich der Fall. Und dort gibt es wirklich sehr viel zu sehen. Am besten geht man einfach zu Fuß. Wenn man evtl. einen weiteren Weg zurücklegen möchte, empfehlen sich hierfür die öffentlichen Verkehrsmittel. Doch nicht jedes öffentliche Verkehrsmittel ist so easy zu nehmen. Besonders als Tourist, der die rumänische … Mit Bus und Bahn durch Bukarest weiterlesen

Abenteuer Bukarest: Mein Alltag in der Redaktion

Es war das erste Mal, dass ich total entspannt war, als ich in einen für mich fremden Betrieb kam. Schließlich kannte ich schon zwei meiner Kollegen. Aida und ich machten uns pünktlich auf den Weg, damit ich auch an der Redaktionssitzung teilnehmen konnte. Wäre ich nicht mit ihr gegangen, hätte ich die Redaktion der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) sicher nicht gefunden. Gefunden vielleicht … Abenteuer Bukarest: Mein Alltag in der Redaktion weiterlesen

Abenteuer Bukarest: Drei Monate in einem fremden Land

Drei Wochen habe ich bereits geschafft. Drei von zwölf Wochen Auslandspraktikum. Drei von zwölf Wochen in der Haupstadt Rumäniens. Noch bevor ich die Reise antrat, hatte ich das Gefühl, dass diese zwölf Wochen sich wie zwölf Jahre anfühlen würden. Mittlerweile denke ich darüber anders. Ich möchte euch in verschiedenen Etappen und Geschichten erzählen, was ich hier so erlebe und warum die Zeit für mich jetzt … Abenteuer Bukarest: Drei Monate in einem fremden Land weiterlesen