Sticky

Ein Gedächtnisprotokoll: Historischer Aufstieg in Blau-Weiß

Die Nacht vom 20. April auf den 21. April 2018 war kurz. Ich drehte und wendete mich in meinem Bett hin und her und versuchte auszublenden, dass mein Herz im Takt eines Hardstyle-Tracks schlug. Aber es wollte mir einfach nicht gelingen. Natürlich wusste ich, warum ich diese innere Unruhe verspürte. Es stand ein weiterer Spieltag meines Vereins, dem 1. FC Magdeburg, auf dem Plan. Doch es handelte sich nicht um ein gewöhnliches Drittliga-Match. An diesem Tag hatte die Mannschaft die Chance, frühzeitig in die 2. Bundesliga einzuziehen. Der Gegner: SC Fortuna Köln. Eigentlich hätte ich eine ruhige Kugel schieben können, da der Club in der Saison 2017/2018 nicht aufzuhalten war. Doch für mich war es trotzdem etwas Besonderes Ein Gedächtnisprotokoll: Historischer Aufstieg in Blau-Weiß weiterlesen

Auf und davon

Hallöchen, ihr lieben Menschen da draußen vor euren Bildschirmen und Handys. Endlich gibt es mal ein kleines Lebenszeichen von mir. Vielleicht habt ihr ja schon gedacht, dass ich diesen Blog an den Nagel gehängt habe. Aber so ist es nicht. Nicht nur die Sommerpause über ist es ruhig auf dieser Seite geworden. Es gab noch andere Gründe, warum ich nicht dazu gekommen bin, weitere Beiträge zu veröffentlichen. Auf und davon weiterlesen

2018: Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Und wieder geht ein  Jahr vorbei. Ein Jahr, was mir besonders in Erinnerung bleiben wird. Ein Jahr, in dem es eine emotionale Berg- und Talfahrt gab. Ich durfte live dabei sein, als der 1. FC Magdeburg erstmalig in die 2. Bundesliga aufstieg. Außerdem ist 2018 die Liebe zum Theater nochmal um ein 823478129faches gewachsen. Ich habe meinen Bachelorabschluss erhalten. Im Anschluss habe ich gleich einen Job als Redakteurin ergattern können. Ich wurde geküsst, so wie man es sonst nur aus hochkarätig besetzten Hollywood-Schnulzen kennt. Aber neben all den schönen Dingen ereigneten sich auch Sachen, die mit Trauer und Schmerz verbunden sind. So musste ich zum Beispiel dieses Jahr von dem ein oder anderen Wegbegleiter Abschied nehmen – von manchen sogar für immer. Dann gab es auch Zeiten, wo ich mich als Fußabtreter einer höheren Gesellschaft gefühlt habe. Doch glücklicherweise habe ich mich nie gänzlich von den weniger schönen Ereignissen in den Boden stampfen lassen. In den folgenden Zeilen mache ich mich ein wenig nackig und gebe ein wenig aus meinem tiefsten Inneren preis, was man sonst von mir nicht sieht.  2018: Eine Achterbahnfahrt der Gefühle weiterlesen

Sticky

Abgepfiffen: Was passiert gerade im deutschen Profifußball?

Es ist kein Geheimnis, dass ich mein Herz nicht nur ans Theater, sondern auch an einen ganz bestimmten Fußballverein verloren habe: dem 1. FC Magdeburg. Keine Worte der Welt können beschreiben, wie ich mich am 21. April 2018 gefühlt habe, als der Club vorzeitig in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist. Jedes Mal, wenn meine Gedanken zu jenen Momenten zurückschweifen oder ich Bilder und Videos sehe, bekomme ich noch heute Gänsehaut. Dass der Verein auch noch Meister aller Klassen wurde, war noch die Krönung des Ganzen. Vier Monate später fiel dann der Startschuss in Liga 2. Nach vier Spieltagen und einem DFB-Pokalspiel ist man in Magdeburg schon ein wenig frustriert. Zwei verlorene Matches, zwei Remis und das frühzeitige DFB-Pokal-Aus sorgen nicht gerade für ausgelassene Feierstimmung. Auch ich bin nicht ganz so glücklich über die derzeitige Situation. Das hat auch seine Gründe. Abgepfiffen: Was passiert gerade im deutschen Profifußball? weiterlesen

Standing Ovations bei der Premiere von „Mission Profifussball“

Es ist noch nicht mal eine Woche vergangen, als der 1. FC Magdeburg in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist. Erst vor drei Jahren schaffte der Verein den Sprung ins Profifußball-Geschäft. Dabei spielt ein Name eine ganz besondere Rolle: Jens Härtel. Was sich in den letzten Jahren in der Landeshauptstadt durch diese Erfolge für eine Euphorie für diesen Sport entwickelt hat, ist unbeschreiblich. Doch es gab auch Krisenjahre. An diese Zeiten können Marco Schulze und Kevin Röhler sich noch genau erinnern. Beide verfolgen den FCM schon seit Kindertagen. Mit der Dokumentation „Mission Profifussball: Magdeburgs Weg zurück“ zeigen sie Bewegtbilder von der Auferstehung des „schlafenden Riesen“. Am 25. April 2018 feierte die 53-minütige Dokumentation Premiere im OLi-Kino in Magdeburg. Zahlreiche Fans des Traditionsvereins, egal ob Jung oder Alt, wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Standing Ovations bei der Premiere von „Mission Profifussball“ weiterlesen

„Es wird ein großes Spektakel!“ – Im Gespräch mit Inga Krischke und Jan Rekeszus

Bevor das Musical „Der Zauberer von Oz“ am kommenden Samstag Premiere im Magdeburger Opernhaus feiert, haben Inga Krischke und Jan Rekeszus ein bisschen was über die Inszenierung verraten. Und das ist noch nicht alles. Außerdem sprechen sie über Magdeburg und Fußball. „Es wird ein großes Spektakel!“ – Im Gespräch mit Inga Krischke und Jan Rekeszus weiterlesen