Wer diesen Blog und auch meine Instagram-Stories verfolgt, für den dürfte es absolut kein Geheimnis mehr sein, dass quasi im Theater Magdeburg wohne. Jedes Stück fasziniert mich auf’s Neue und ich bin unglaublich glücklich darüber, dass ich dadurch immer wieder daran erinnert werde, warum ich mich so sehr für kulturelle Veranstaltungen interessiere. Mir persönlich ist es wichtig, dass ich genau das meinen Lesern mit auf dem Weg gebe. Es sollte wirklich mehr ins Theater gegangen werden. Es gibt auch Menschen, die daran interessiert sind. Nur leider macht der Geldbeutel da manchmal nicht mit. Kurz vor Weihnachten soll es deswegen eine Bescherung der etwas anderen Art geben – von Herz zu Herz.

Auf Anregung des Fördervereins Theater Magdeburg e.V. entstanden, entwickelte sich die letztjährige Theaterkarten-Spendenaktion des Theaters Magdeburg zu einem schönen Erfolgsmodell in der Weihnachtszeit und zeigte die große Solidarität der Magdeburger mit denen, die es sich nicht leisten können, als Familie ins Theater zu gehen. Rund 240 Karten kamen allein über die Spendenaktion zusammen. Und so ruft das Theater Magdeburg auch in diesem Jahr auf, bedürftigen Kindern aus Magdeburg und Umgebung zusammen mit ihren Eltern einen Besuch des Weihnachtsmärchens „Hexe Baba Jaga im Zauberwald“ am 22. Dezember 2017 um 11.00 Uhr im Opernhaus mit einer gespendeten Karte zu ermöglichen und damit große Vorweihnachtsfreude zu verbreiten.
Und so einfach geht’s: Kauft eine oder mehrere Theaterkarten zu 7,00 € (Kinderkarte) oder 17,00 € (Erwachsene) an der Theaterkasse im Opernhaus. Diese werden dann in einer Spendenbox an der Kasse gesammelt. Spenden könnt ihr bis zum 21. Dezember 2017. Je mehr gespendete Karten zusammen kommen, desto mehr Kinder und Eltern haben die Möglichkeit, das diesjährige Weihnachtsmärchen zu erleben. Der Förderverein Theater Magdeburg e.V. übernimmt mit seinem Theaterpaten-Projekt ebenfalls einen Teil der Kosten.
Mo-Sa. 10.00 Uhr bis 19.30 Uhr, an allen Vorstellungstagen bis 18.30 Uhr
Tel: (0391) 40 490 490
