Der Schein trügt: „Chicago“ auf dem Magdeburger Domplatz

Das große Finale der Spielzeit 2018/19 vom Theater Magdeburg ist gerade auf dem Domplatz zu sehen. Mit dem Erfolgsmusical „Chicago“ konnte das Theater eine Neuinszenierung des Broadway-Klassikers gewinnen. Mit von der Partie ist auch wieder Regisseur Ulrich Wiggers, der dieser Produktion erneut mit einem Team seines Vertrauens Leben einhaucht. Der Schein trügt: „Chicago“ auf dem Magdeburger Domplatz weiterlesen

„Ich will Blut!“ – Standing Ovations bei der Premiere von „Der kleine Horrorladen“

Wieso sollten nur Produktionen mit einem großen Budget Erfolge feiern können? „Kleiner Laden voller Schrecken“ aus dem Jahr 1960 ist ein einfach produziertes B-Movie und gehört zu den erfolgreichsten Billigproduktionen Hollywoods. Inspiration genug für den Komponisten Alan Menken. Zusammen mit dem Texter Howard Ashman kreierte er das Musical „Der kleine Horrorladen“, welches am 06. Mai 1982 seine Uraufführung im WPA Theatre in New York feierte. Und auch wie der Streifen aus dem Jahre 1960 wurde aus dem Musical eines der angesagtesten Off-Broadway-Musicals überhaupt. Für die Spielzeit 2017/2018 inszeniert der Regisseur Ulrich Wiggers das Stück für die Bühne im Magdeburger Opernhaus. „Ich will Blut!“ – Standing Ovations bei der Premiere von „Der kleine Horrorladen“ weiterlesen

2 mal 3 macht 4 – „Pippi Langstrumpf“ feiert Premiere im Schauspielhaus Magdeburg

Ein neunjähriges Mädchen, welches seit über 70 Jahren Generationen von Kindern in ihren Bann zieht: Pippi Langstrumpf. Die Figur, die von Astrid Lindgren erschaffen wurde, ist auch noch heute bei vielen Kindern beliebt. Bücher und Filme sind sozusagen noch immer Pflicht. Aber auch auf der Bühne werden ihre Abenteuer gerne inszeniert. Für die Spielzeit 2017/2018 hat sich Grit Lukas dieser Aufgabe angenommen – mit Erfolg.  2 mal 3 macht 4 – „Pippi Langstrumpf“ feiert Premiere im Schauspielhaus Magdeburg weiterlesen