… ist ein recht unterhaltsamer Film von Seth Rogen und Evan Goldberg. Dort geht die Welt unter und im Mittelpunkt stehen Stars wie z.B. Seth Rogen selbst, James Franco, Jay Baruchel, Jonah Hill und Emma Watson. Doch darum wird es in diesem Blogbeitrag nicht gehen.
Morgen zwischen 12:30 und 15:45 werde ich meinen Blog vor ungefähr 30 Leuten vorstellen müssen – und natürlich auch meinem Dozenten. Meine Aufgabe für das Fach Onlinegestaltung endet also in diesem Zeitraum.
Hätte ich noch mehr Zeit gehabt, dann wären hier noch viel mehr spannende Beiträge erschienen. Obwohl ich anfangs nicht so begeistert von der Aufgabe war, da es nur ein riesiges Thema gibt, wo ich durchweg drüber kommunizieren kann, muss ich zugeben, dass es mir doch ziemlich viel Spaß und Freude bereitet hat. Auch ihr seid ein Teil davon gewesen, weil euer Feedback mir gezeigt hat, dass ihr meine Beitrage gemocht habt. Das habe ich an euren Kommentaren auf sämtlichen Plattformen gesehen oder wenn ihr mich persönlich angesprochen habt. Dafür bin ich euch sehr dankbar.
Da ich mich auch auf kein konkretes Genre meines großen Themengebietes festgelegt habe, stand mir eine riesige Bandbreite an Gesprächsthemen, die ich recht interessant finde, zur Verfügung. Ihr habt von mir z.B. erfahren, wo meiner Meinung nach der beste Platz im Kino ist oder warum ich lieber alleine ins Kino gehe. Ich habe euch ein paar Filmtipps gegeben und euch vor einigen Werken gewarnt. Dann habe ich euch auch noch meinen Lieblingsregisseur vorgestellt. Aber ich habe auch über eigene Produktionen und Veröffentlichungen thematisiert.
Eigentlich hätte ich gerne noch mehr Einträge veröffentlicht. Welche Filmreihen z.B. jeder gesehen haben sollte, da ich in letzter Zeit sehr oft kurz vorm Herzinfarkt stehe, wenn ich mich mit einigen Leuten unterhalte und sie mir erzählen, dass sie noch nie „Der Herr der Ringe“, „Star Wars“ oder sonst nicht was gesehen haben. Ich hätte euch auch gerne ein paar Schauspieler vorgestellt, die so wandelbar sind, dass jeder Film mit ihnen sich allein schon aus diesem Grund lohnt. Der Filmmusik hätte ich mich auch gerne noch gewidmet, da diese auch eine sehr große Rolle für uns alle spielt.
Da ab dem 11. Februar die Berlinale startet, wäre das auch ein super Thema für diesen Blog gewesen.
Es gibt auch einige Interviews, die ich euch gerne noch vorgestellt hätte.
Aber ich hätte euch auch gerne noch ein bisschen was zu den eigenen Produktionen erzählt. Wie z.B. ein Film von uns entstand wäre vielleicht auch noch ganz erwähnenswert gewesen. Und evtl. hätte ich euch auch von meinem ersten Filmkuss erzählt.
Ideen habe ich viele, wie ihr lesen könnt. Aber mir fehlt die Zeit zum Umsetzen.
Deswegen stelle ich die Arbeit für diesen Blog ein. Vorerst. Ich habe meine Domain mit Absicht so gewählt, dass mir die Türen für zukünftige Themen noch viel weiter geöffnet werden können. Aber jetzt möchte ich mich erstmal auf meine Prüfung für das Fach Technische Grundlagen konzentrieren und in der vorlesungsfreien Zeit sollte ich mich auch endlich mal ein wenig erholen. Nebenbei möchte ich natürlich auch wieder aktiver auf YouTube werden. Aber ich werde hier regelmäßig meine Liste zu den Filmreviews aktualisieren, damit ihr weiterhin alles auf einen Blick habt, wenn ihr mal einen guten Rat braucht. Ansonsten fragt einfach mal meine Kollegen Robert Hofmann, Daniele Rizzo, Dominik Porschen oder auch David Hain. Auf deren Worte lege ich große Stücke.
Also diese Seite wird definitiv nicht vom Erdboden verschluckt werden und das ist auch nicht das Ende. Lasst euch einfach überraschen, wann und was hier eines Tages erscheinen wird.
An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bedanken, dass ihr meine nicht gerade kurzen Texte so aufmerksam verfolgt und mir immer Feedback gegeben habt, egal wo. Danke auch an meinen Dozenten, Mister W., der mir diese Aufgabe gegeben hat und ich hoffe, dass er meine Präsentation und meine Inhalte abnickt.
Bis ba…
Halt, da kommt noch was. Bevor ich mich (vorerst) wirklich verabschiede, möchte ich euch noch ein paar weitere Blogs vorstellen, die im Rahmen des Studiums entstanden sind.
Da gibt es z.B. die Babsy, die sich sehr intensiv mit DIY-Geschichten auseinandergesetzt hat und auch wirklich ein Händchen dafür besitzt. Außerdem gibt es auf ihrem Blog auch ein paar leckere Rezepte. Wer also auch ein bisschen Geld sparen möchte und evtl. auch neue Rezepte braucht, der klickt einfach auf folgenden Link: http://babsyseigenart.blogspot.de/
Steven wirbt mit dem Slogan „Let’s Play. Hirnfurz & Mehr“. Wer Interesse an Gaming hat und vielleicht erfahren möchte, was sich hinter „Hirnfurz“ verbirgt, klickt hier: http://exothermix.de/
Die talentierte Friederike wird sich demnächst hier der Musik widmen: http://randomsounds.jimdo.com/
Falls ihr in den Urlaub wollt und noch nicht wisst, wohin die Reise gehen soll, dann könnte euch der Blog von Felix helfen. Er war letztes Jahr in Malta und teilt seine Begeisterung mit euch unter: http://felix0805.wix.com/malta-fuer-anfaenger
So, jetzt ist aber wirklich Feierabend. Bis bald.